Rezepte

Schupfnudeln
Zutaten:
400g Kartoffeln, 1 Eigelb, Salz, Muskatnuss, 125g Hartweizengrieß, 125g Weizenmehl, Butterschmalz oder Butter, Kräuter
Kartoffeln ungeschält in Salzwasser gar kochen oder dämpfen.
Das Wasser abgießen und die gegarten Kartoffeln etwas ausdampfen lassen, noch heiß pellen und zerdrücken.
Eigelb, Salz und Muskat mit den Kartoffeln verkneten.
Hartweizengrieß und die Hälfte vom Mehl dazugeben und wieder kneten.
Anschließend nach und nach so viel vom restlichen Mehl einkneten, dass der Teig noch weich und elastisch ist. Er sollte aber nicht mehr an den Händen kleben.
Zu einer Kugel formen, etwas ruhen lassen und dann zunächst mit den Händen, eine Rolle herstellen mit einem Durchmesser von ca. 20 - 22 mm. Kleine Teigstücke in einer Länge von 15 - 20 mm von den einzelnen Rollen abtrennen, zwischen den flachen Händen rollen und so formen, dass die Enden spitz zulaufen.
Auf eine bemehlte Unterlage setzen.
Die Schupfnudeln in siedendes Salzwasser geben.
Zunächst schwimmen sie am Topfboden.
Bei größeren Mengen vorsichtig mit einem Kochlöffel vom Boden her bewegen.
Sie sind gar, wenn sie nach oben steigen und oben schwimmen.
Mit einer Schaumkelle herausholen und abtropfen lassen.
Anschließend werden sie in brauner Butter gebraten.
Der heißen Butter nach Geschmack noch Salbeiblätter, Rosmarin, Knoblauch, Frühlingszwiebeln oder Würfel von geräuchertem Frühstücksspeck hinzufügt.